Ich komme nicht mehr dazu diesen Blog zu aktualisieren und deshalb stelle ich hier 3 sichere https-Links ein, unter denen wir immer alle Neuigkeiten veröffentlichen: 1. Neuigkeiten auf unserer Website 2. Unser Heilpraktiker Blog 3. Unser neues Forum
Ich komme nicht mehr dazu diesen Blog zu aktualisieren und deshalb stelle ich hier 3 sichere https-Links ein, unter denen wir immer alle Neuigkeiten veröffentlichen: 1. Neuigkeiten auf unserer Website 2. Unser Heilpraktiker Blog 3. Unser neues Forum
Du kannst es noch über unseren Shop bestellen Interaktive Wiederholung der Themen Magen-Darm-Trakt, Herz, Lunge, Niere, Blut, Neurologie, Endokrinologie und Stoffwechsel, sowie Psychiatrie, Untersuchung, Hygiene, Gesetze und Labor Das Repetitorium eignet sich für alle, die sich schon mit diesen Themen…
Inhalte des Webinars, welches hier zum Sofort-Download bereit steht: 12 Klassische Salze, ihre Anwendung sowie deren Antlitzdiagnose: Nr. 1 Calcium fluoratum Nr. 2 Calcium phosphoricum Nr. 3 Ferrum phosphoricum Nr. 4 Kalium chloratum Nr. 5 Kalium phosphoricum Nr. 6 Kalium sulfuricum…
Kiffen, ziehen, drücken – Drogen in unserer Gesellschaft – Suchtentstehung und verbreitete Substanzen Dieses wichtige Seminar haben wir schon einmal wegen zu geringer Teilnehmerzahl verschoben, aber wir möchten es auf jeden Fall am kommenden Samstag stattfinden lassen. Das Thema ist sehr wichtig…
Kürzlich haben wir im Materia medica Projekt MM von Z-A Chlorum besprochen, weil wir nach gut 3 Jahren endlich beim Buchstaben C angekommen sind. Wir haben ganz bestimmt noch 1 Jahr vor uns bis wir endlich beim Buchstaben A und…
Alle Arten von Symptomen einer gestörten Lebenskraft, ob nun akuter oder chronischer Art, ob sie nun von mechanischen Einwirkungen oder psychischen Verletzungen herrühren sind homöopathisch zu heilen. Indem wir das Gesetz der Ähnlichkeit getreu Hahnemanns Lehre anwenden können wir dies erreichen.…
Einige gesammelte Kräuter haben wir mit grobem Salz vermörsert. So ist zum Beispiel ein Schafgarbensalz mit Löwenzahnblüten und Gundermannblüten entstanden. Das ist nicht nur schmackhaft, sondern auch „gut für den Bauch“ – hilft es doch gegen Krämpfe und unterstützt die…
So lecker kann Kräuterküche sein. Giersch passt fast immer. Wie wäre es zum Beispiel mit Mozzarella mit Tomaten und Giersch? Und das was da wie Tartar aussieht ist tatsächlich kein Fleich, sondern besteht aus Reiswaffeln mit Kräutern und Tomaten.
Heute hat es viel geregnet und wir haben im Haus gearbeitet. Heute mal etwas mehr Theorie: Die Kräuter-Hausapotheke – was gehört unbedingt da hinein und was kann man alles damit machen? Natürlich Arnika, Johanniskraut, Schafgarbe, Spitzwegerich, Ackerschachtelhalm, Kamille, Brennessel und…
das haben wir heute gemacht…. Wir sind 7 Gäste, alles Frauen und werden ganz wunderbar umsorgt von den beiden Hildegards. Die dritte Schwester Hildegard scheint über allem zu wachen. Wir haben Brunnenkresse bzw, ihre Verwandte das bittere Schaumkraut gesammelt, außerdem…